Die Träger haben entschieden, die 31. Ausgabe der Fachmesse ÖGA vom 24.-26. Juni 2020 aufgrund der Corona-Situation abzusagen.
Bei der Entscheidung sind Rückmeldungen von Ausstellern und Branchenvertretern eingeflossen. Die nächste ÖGA findet im ordentlichen Rhythmus statt, d.h. vom 29. Juni bis 1. Juli 2022. Vorbehalten bleiben alternative Event-Angebote in der Zwischenzeit. Der neue Termin gibt Ausstellenden wie Besuchenden Planungssicherheit. Dies ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Messeerlebnis.
Die ÖGA ist die Nr. 1 der Schweizer Fachmessen der Grünen Branche und der unverzichtbare Termin für jeden Profi. Dazu gehört der professionelle Gartenbau (Garten-/Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Baumschulen, Endverkauf, Floristik, Friedhöfe und Gartencenter), der Gemüse- und Beerenbau, das Öffentliche Grün, der Kommunalbereich und die Bauwirtschaft. Sie findet alle zwei Jahre in Kalenderwoche 26 statt.
Die Absage ist ein präventiver Schritt mit Blick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen in der Schweiz und weltweit, hervorgerufen durch die fortschreitende Verbreitung des Covid-19- Virus. Diese ausserordentliche Lage erforderte eine rasche Bewertung der Situation für die Fachmesse. Die drei Träger der Messe sind sich einig: Eine ordnungsgemässe Vorbereitung war sowohl für viele Ausstellende als auch für die Messeleitung kaum mehr möglich. Zudem wird ein grosser Teil der Branche durch die Corona-l<rise existenziell bedroht. «Mit der vorzeitigen Absage verbindet sich die Chance, die ÖGA zu einem späteren Zeitpunkt in einem wirtschaftlich und gesellschaftlich deutlich stabileren Umfeld stattfinden zu lassen» so Michael Flühmann, Präsident der ÖGA. Und JardinSuisse-Präsident Olivier Mark ergänzt: «Weiter zuzuwarten hätte für alle Beteiligten unnötige Kosten verursacht».