
Wasserfilterung
Der Wald, insbesondere der Waldboden, speichert nicht nur viel Regenwasser, er filtert auch einen Teil unseres Trinkwassers, das in Quellen oder dem Grundwasser gefasst wird. Da das Ökosystem Wald gesund und stabil ist, ist die Filterung so gut, dass das Wasser kaum noch weiter gereinigt werden muss.
Nachfolgend eine Auswahl verschiedener Praxisbeispiele zur Inwertsetzung der Wasserspeicherleistung und Trinkwasserfilterung im Schweizer Wald.
Je filtre, tu bois
Dieses Waadtländer Projekt unterstützt beteiligte Akteure bei der Inwertsetzung der Wasserfilterfunktion des Waldes durch die Bereitstellung verschiedener Hilfsmittel und Informationsquellen.
Weitere Informationen finden Sie hier (französisch).