
Geschichte
Wald und Mensch
Seit wann sehen die Wälder so aus wie heute? Unten finden Sie ein Kapitel aus dem «Waldführer für Neugierige». Dieser gibt praktische Antworten auf Fragen, die sich neugierige Menschen stellen, wenn sie den Wald besuchen.
Seit jeher hat der Wald dem Menschen Nahrung und Schutz geboten. Als dieser anfing, Wohnungsbau und Landwirtschaft zu betreiben, wurde der Wald zum Lieferanten von Baumaterial und zur Landreserve für Anbauflächen.
Wald und Mensch aus dem «Waldführer»
Beziehung
Gab es zur Zeit der Höhlenbewohner keine Wälder? Vielleicht hat die Beziehung zwischen der menschlichen Zivilisation und dem Wald mit dem Cro-Magnon-Menschen begonnen, welcher vor 35 000 Jahren als erster Mensch seine Höhlenwände schmückte.
Geschichte einer Beziehung aus dem «Waldführer»
Waldführer für Neugierige
Herzlichen Dank den Autoren und dem WERDVerlag, dass sie uns einen Ausschnitt ihres Werks (aus dem Kapitel Wald und Mensch) zur Verfügung stellen.
Waldführer für Neugierige
300 Fragen und Antworten über Wälder und Bäume
Texte Philippe Domont
Illustrationen Nikola Zaric
248 Seiten, 12,5 x 19 cm, zahlreiche Illustrationen, broschiert
7. Ausgabe 2016, ISBN 978-3-85932-793-1
Erhältlich im WaldShop