Home AusbildungForstprofiSchulung Berufsbildner

Schulung Berufsbildner

WaldSchweiz bietet zahlreiche Schulungen für Berufsbildner in Ausbildungsbetrieben Forst an.

Modul H2

Erfolgreich ausbilden. BerufsbildnerInnen erlangen in diesem Kurs die Kompetenz, Lernende während ihrer Berufslehre im Betrieb nach Vorgaben der Verordnung über die betriebliche Grundbildung Forstwart EFZ und des Bildungsplans (BiPla) zielorientiert auszubildenzu betreuen und individuell zu fördern. Dieses Modul entspricht den Anforderungen an Berufsbildner in Lehrbetrieben und ist ein Pflichtmodul für die Zulassung zur Berufsprüfung Forstwartvorarbeiter.


Kursziele

  • Lernende Personen in den Beruf einführen können
  • Sich der Rolle in der Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Berufsfachschule sowie überbetrieblichen Kursen bewusst sein
  • Rechtsgrundlagen, Rechte und Pflichten kennen
  • Ausbildung planen können
  • Lernende beurteilen können

Inhalt

  • Auswahl der lernenden Person
  • Schnupperlehre
  • Einführung in den Beruf
  • Führung der Lerndokumentation
  • Rechtsgrundlagen der Forstwartlehre
  • Zusammenarbeit Betrieb - Berufsfachschule - überbetriebliche Kurse
  • Erteilen einer Instruktion
  • Berufsbildner und Lehrabschluss
  • Ausbildungsplanung

Kursdauer

  • 5 Tage

Anzahl Teilnehmer

  • Mindestens 10, maximal 15

Kurskosten

  • Fr. 1'490.- pro Teilneherm ohne Unterkunft und Verpflegung
  • Fr. 1'990.- pro Teilnehmer mit Unterkunft und Verpflegung

zur Kursübersicht


Eine Auswahl an möglichen Kursterminen finden Sie in unserem Kurskalender.
Interessiert? Dann registrieren Sie sich über das Online-Portal „MyWald“ und melden Sie sich für den gewünschten Kurs an.

In den obenstehenden Kostenangaben sind allfällige Beiträge oder Zuschläge von Kantonen, landw. Schulen, regionalen OdA oder Waldeigentümerverbänden nicht berücksichtigt.

Bitte beachten Sie zudem unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kursdurchführung.

Sie beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der praktischen Ausbildung der Lernenden? Sie führen Instruktionen durch und möchten Ihre technischen und didaktischen Kenntnisse à jour bringen? Dieser Kurs deckt Ihre Anliegen ab.


Kursziele


Der Teilnehmer

  • Ist im Bild über den neusten Stand der Holzerntetechnik
  • Ist in der Lage, praktische Instruktionen vorzubereiten und durchzuführen
  • Kennt die wichtigsten methodischen Grundlagen der Stoffvermittlung und kann sie anwenden
  • Kennt die wichtigsten Grundlagen der Führung von Lernenden und kann sie anwenden

Kursinhalt

  • Repetition der Holzhauereiarbeiten
  • Technische Neuerungen
  • Festigen und Vertiefen der Kenntnisse in Maschinen- und Werkzeugunterhalt
  • Methodik in der Ausbildung
  • Lehren, lernen
  • Grundlagen der Unterrichtsmethodik
  • Instruktionsübungen

Kursdauer

  • 5 Tage

Anzahl Teilnehmer

  • Mindestens 10, maximal 16

Kurskosten

  • Fr. 1'600.- pro Teilnehmer exkl. Unterkunft und Verpflegung
  • Fr. 2'050.- pro Teilnehmer inkl. Unterkunft und Verpflegung

zur Kursübersicht


Eine Auswahl an möglichen Kursterminen finden Sie in unserem Kurskalender.
Interessiert? Dann registrieren Sie sich über das Online-Portal „MyWald“ und melden Sie sich für den gewünschten Kurs an.

In den obenstehenden Kostenangaben sind allfällige Beiträge oder Zuschläge von Kantonen, landw. Schulen, regionalen OdA oder Waldeigentümerverbänden nicht berücksichtigt.

Beachten Sie zudem unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kursdurchführung.