Europa EUTR
Die europäische Holzhandelsrichtlinie EUTR (European Timber Regulation) schreibt vor, dass jeder, der Holz in der Europäischen Union «in Verkehr bringt», dessen legale Herkunft prüft und dokumentiert. Die Umsetzung der EUTR regelt jeder EU-Mitgliedstaat selbst.
Deutschland
Leitfaden EUTR und HolzSiG (Holzhandels-Sicherungs-Gesetz), Hauptverband der Deutschen Holzindustrie, der Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industrie- und Wirtschaftszweige e.V.
Gesamtverband Deutscher Holzhandel (Infos zum Holzhandels-Sicherungs-Gesetz HolzSiG)
Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V.
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Frankreich
Ministère de l'Agriculture de l'Agroalimentaire et de la Forêt (Landwirtschaftsministerium)
Legal-timber.info
Österreich
Holzhandelsüberwachungsgesetz
Bundesamt für Wald
Italien
Consozio Servizi Legno Sughero (inI)
Federlegno Arredo
England
CPET (Central Point of Expertise for Timber Procurement),
eine von der Regierung (Department of Environment DEFRA) unterstützte Informationsplattform für den Holzhandel.
Timber Trade Federation TTF
EUTR-Infos in Englisch
issue list EUTR-guidelines (Themenliste für die EUTR-Leitlinien der EU-Kommission)
ETTF-System for Due Diligence, Sorgfaltspflichts-Verfahren des Europäischen Holzhandelsverbandes ETTF (European Timber Trade Federation)
CEPF, Zentralverband der Europäischen Waldbesitzer