Home AdventskalenderRaum für Bildung und Forschung

Kalendertürchen 24 – Raum für Bildung und Forschung

Raum für Bildung und Forschung: Nicht nur Kinder können in zahlreichen Waldkindergärten und -spielgruppen die Wälder als lebendige Lernumgebung entdecken. Auch Forschende untersuchen auf zahlreichen Forschungsflächen die Entwicklung und Zukunft des Schweizer Waldes.

KLICKE AUF DAS KALENDERTÜRCHEN – UM DAS TÜRCHEN ZU ÖFFEN :) (öffnet sich immer am entsprechenden Kalendertag um 0:05 in der Früh – solltest du das Video nicht sehen, überprüfe deine Cookie-Einstellungen und gewähre das Abspielen von YouTube-Video/Marketing )

Du willst das Tagesgeschenk dein Eigen nennen? Dann schaue unser Video auf INSTAGRAM @WALDSCHWEIZ und löse das Rästel und mit ein bisschen Glück, gewinnst du das Tagesgeschenk. Unsere AGBs (Weihnachtskalender)

 

Erlebnisunterricht im Wald

Seit der Eröffnung im Jahr 2019 ist der interaktive Lehrpfad «Fuchs auf Dux» ein Anziehungspunkt für Schulklassen und Familien. Auf dem Rundweg werden den Besuchenden immer wieder neue Fragen und Aufgaben rund um den Wald gestellt. Das innovative Projekt der Gemeinde Schaan war sogar für den Waldpreis 2023 nominiert.

Der Waldwirtschaftsverband St. Gallen und Liechtenstein wurde im Jahre 1923 gegründet und ist vor allem ein Zusammenschluss der öffentlichen Waldeigentümer im Kanton St. Gallen und Fürstentum Liechtenstein. Seine wichtigsten Ziele sind gute und leistungsfähige Forstbetriebe, die optimale Vermarktung des Rohstoffes Holz, sowie die Orientierung der Öffentlichkeit über Fragen des Waldes und dessen Bewirtschaftung. Der Verband fördert mit dem Waldpreis innovative Projekte und Ideen im Bereich Bildung und Forschung.
WaldStGallen